Spektakulär, unberührt und abgelegen
Last Frontier Heliskiing liegt in einem spektakulären, unberührten und abgelegenen Gebiet im Norden British Columbias. Es befindet sich in etwa 1.000 km Luftlinie nördlich von Vancouver bereits an der Grenze zu Alaska. Die nächste größere Ortschaft - Smithers - ist etwa 350 km entfernt. Ski gefahren wird in den Bergen der nördlichen Coast Mountains und der legendären Skeena Mountains. Die Anreise zu Last Frontier ist durch diese Abgeschiedenheit im Schnitt vielleicht ein bisschen aufwändiger als in andere Gebiete, aber die Anreisedauer von ca. 6 Stunden ab Vancouver ist nicht länger als in viele andere Heliski-Gebiete Kanadas.
Ripley Creek Inn und Bell 2 Lodge
Auf dieser Reise kommt man in den Genuss, beide Lodges von Last Frontier Heliskiing kennen zu lernen. Uriges Abenteuer im Minendorf Stewart oder exklusive Blockhaus-Chalets inmitten der Berge. Gott sei Dank muss man sich hier nicht entscheiden, sondern bekommt beides geboten.
Abwechslung pur
Nur auf dieser Reise kann man das fast 10.100 km² große Gebiet von Last Frontier Heliskiing richtig ausnutzen. Von den gigantischen Küstenbergen mit seinen riesigen Gletschern, schroffen Bergmassiven und Ausblicken bis zum Meer bis zu den endlosen Weiten der Skeena Mountains. Weite, offene alpine Abfahrten, Rinnen, Gletscher, offene Wälder, steile "Tree-Runs" - mehr Abwechslung geht nicht.
Kleine Gruppen
Diese spezielle Reise ist limitiert auf 2-3 Gruppen á 4 Personen pro Helikopter jeweils mit Start in einer der beiden Lodges. Ein Helikopter mit 2-3 Gruppen startet die Reise in der Bell 2 Lodge. Ein zweiter Helikopter startet die Reise in Ripley Creek. Auch am Transfertag wird bei entsprechenden Wetterverhältnissen Ski gefahren. Sie verlieren also keinen Skitag durch den Gebietswechsel in der Wochenmitte.
Das Tempo gibt die Gruppe vor, jedoch sollten alle Teilnehmer gute und vor allem fitte Skifahrer sein, da es speziell am Transfertag nur eingeschränkte Möglichkeiten gibt, den Tag frühzeitig zu beenden.