1000 Höhenmeter bis zum arktischen Ozean
Wenn im Frühjahr das Eis zu schmelzen beginnt, öffnet sich eine Landschaft voller Kontraste. Eisberge in der Größe von Hochhäusern, die in weiß und türkis vom nahezu schwarzen Wasser des Ozeans umrahmt werden während man mühelos auf perfektem Pulverschnee dahinschwebt. Nur wenige Berge sind höher als 2.000 Meter, doch sie erheben sich direkt aus dem Meer. Typische Abfahrten haben einen Höhenunterschied von 1.000 Metern. Die meisten davon enden direkt am Ufer des arktischen Ozeans.
Hotel Kulusuk
Das Hotel liegt nur 5 Fahrminuten vom Flughafen entfernt. Zum Fischerdorf Kulusuk sind es ca. 30 Gehminuten.
Die Lage ist wunderschön an einem Fjord, mit Blick auf die Berge.
Alle Zimmer sind mit TV und Dusche/Bad,WC ausgestattet. Weiters verfügt das Hotel über ein Restaurant und eine Bar.
nur für Abenteuerlustige
Neben all der landschaftlichen Schönheit darf man aber nicht vergessen, dass Grönland ein abgelegenes, wildes Land ist. Die Unterkunft ist einfach, die Logistik schwierig und mit Verzögerungen und Planänderungen muss immer gerechnet werden. Perfekt durchgestyltes Heliskiing wie in Kanada darf man hier nicht erwarten, auch wenn die Organisation, die Bergführer und Piloten hochprofessionell arbeiten.
Pulverschnee und Firn
Die beste Reisezeit für Grönland sind die Monate April und Mai. Anfang April findet man meist perfekten Pulverschnee. Mitte April bis Mitte Mai einen Mix aus Pulver und Firn und ab Mitte Mai gibt es hauptsächlich Firnabfahrten.